Der beste Weg der Heilung ist die Herstellung funktionell optimaler Strukturen mit einer für jeden Patienten individuell passenden Therapie.
Diagnostik
Vor einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung ist es notwendig eine möglichst genaue Diagnose zu stellen um eine für den Patienten möglichst erfolgversprechende individuelle Therapieplanung durchführen zu können. Dabei legen wir größten Wert auf eine gute und ausführliche Beratung des Patienten und seiner Eltern vor und während der Behandlung.Prophylaktische Behandlung
Manchmal ist es notwendig, bei Kindern eine Behandlung durchzuführen, die lediglich den Sinn hat, das Entstehen oder die Verschlechterung einer Zahn- oder Kieferfehlstellung zu verhindern. Das sind z.B. kleine Zahnspangen, die nach frühzeitigem Verlust von Milchzähnen als Lückenhalter eingesetzt werden, um den Platz für den später durchbrechenden bleibenden Zahn zu erhalten.Es kann auch sinnvoll sein, so früh wie möglich ungünstige Gewohnheiten wie Daumenlutschen, Zungenpressen und Mundatmen abzugewöhnen, um eine gute Gebissentwicklung zu gewährleisten.
Herausnehmbare Zahnspangen
Bei Kindern und Jugendlichen, die sich noch im Wachstum befinden, setzen wir zu Beginn der Behandlung gerne lose Zahnspangen ein, um leichte Zahnfehlstellungen und Fehllagen der Kiefer zu korrigieren.Festsitzende Behandlung
Bei umfangreichen Korrekturen und Zahnbewegungen muss mit einer festen Zahnspange behandelt werden. Hierbei können mit genau dosierten Kräften die Zähne in die gewünschte Stellung gebracht werden.Anstelle der üblichen Metallbrackets können wir unseren Patienten heute unauffällige Brackets aus Keramik oder Saphirglas anbieten. Die Zeiten der sogenannten „Schneeketten“ sind vorbei.
In speziellen Fällen kann es auch sinnvoll sein, die modernsten gleitarmen „selbstligierenden“ Brackets einzusetzen.
Wir beraten Sie vor dem Einsetzen der festen Spange ausführlich.
Erwachsenenbehandlung
Gerade Zähne für jedes Alter!Kieferorthopädische Behandlung ist heute in jedem Alter möglich. Der Anlass kann ein kosmetischer oder funktioneller sein. Zuweilen müssen auch vor einer Versorgung beim Hauszahnarzt mit Brücken oder Implantaten als Vorbereitung Zähne aufgerichtet werden.
Bei einer starken Fehlbildung kann auch eine kombiniert kieferorthopädische und kieferchirurgische Therapie nötig sein.
Wir beraten sie zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten im Erwachsenenalter.